Fastnacht an der ALS
Am letzten Freitag, 28.02.25, war es wieder soweit. Alle Kinder und Lehrer durften verkleidet in die Schule kommen. In der 4. und 5.Stunde ging dann die Party los. Alle Kinder kamen in der Aula zusammen. Frau Lepczyk eröffnete mit einer kleinen gereimten Rede unsere kleine Fastnachtssitzung. Hier wurden auf der Bühne Gedichte vorgetragen, Lieder gesungen, Tänze getanzt, Sketche vorgeführt und vieles mehr. Nachdem alle gezeigt hatten, was sie in den letzten Wochen geübt haben, gab es zuerst einmal eine Polonaise. Dann gab es Kreppel und andere Leckereien und es wurde ausgelassen getanzt. Vielen Dank an Frau Lepczyk für die Organisation und an die Eltern, die nicht nur mitgefeiert haben, sondern auch viele Leckereien gespendet haben, so dass keiner leer ausgehen musste. Das war ein riesen Spaß!!
Musiker zu Gast an der Astrid-Lindgren-Schule
Am letzten Montag, dem 17.02.25, durften wir zwei besondere Gäste bei uns in der Aula begrüßen. In der 3. und 4. Stunde durften die 3. und 4. Klässler ganz außergewöhnlichen Klängen lauschen. Zwei Musikerinnen, die aufgrund der Elfenbein Konzerte in Erbach gastierten, sind für uns noch etwas länger geblieben. So boten sie uns ein tolles, kleines „Privatkonzert“. Verpackt in eine spannende Geschichte von Räubern und einem Goldschatz hörten wir einige Musikstücke. Mal mit Harfe, mal mit Gesang, mal beides. Wann hat man schon einmal eine Profi-Harfinistin und eine Profi-Mezzosopranistin zu Gast? Alle Kinder waren sehr beeindruckt von den tollen Klängen. Zum Schluss holten sich einige Kinder noch ein Autogramm. Die Harfe durfte ganz aus der Nähe bestaunt werden und wenn man nett gefragt hat, durfte man sie auch einmal anfassen. Vielen Dank! Das war ganz toll!
Völkerballturnier
Am 12.02.2025 nahm unsere Astrid-Lindgren-Schule am Völkerballturnier der Grundschulen des Odenwaldkreises teil.
Ein hochmotiviertes Team aus 12 Kindern der 3. und 4. Klassen fuhr mit dem Bus nach Michelstadt zu den Campus-Hallen, um dort gegen sechs teilnehmende Mannschaften anzutreten.
Nach zwei Siegen folgten zwei Niederlagen. Das 5. Spiel war an Spannung kaum zu überbieten und wurde leider hauchdünn verloren. Doch im letzten Spiel gaben die Mädchen und Jungen unserer Schule nochmal alles und konnten einen klaren Sieg verbuchen. So freute sich das Team am Ende des Turniers über einen tollen 3. Platz.
Weihnachtsabschlusskreis
Am letzten Schultag vor den Ferien war es soweit. Die ganze Schule traf sich in der Aula, um den gemeinsamen, traditionellen Abschlusskreis vor den Ferien zu veranstalten. Alle Klassen hatten hierfür etwas vorbereitet. Es wurden Lieder gesungen, Tänze getanzt, Gedichte vorgetragen und kleine Stücke vorgespielt. Auch die Chor-AG, die Tanz-AG und die Theater-AG zeigten, was sie in den letzten Wochen vorbereitet haben. So schickte die Tanz-AG mit einem lustigen Tanz den Weihnachtsmann, der etwas dick geworden ist, ins Fitnessstudio. Die Theater-AG war „In geheimer Mission“ unterwegs und ließ den Weihnachtsmann herausfinden, ob die Kinder auf der Erde noch an ihn glaubten. Bei diesem Abwechslungsreichen Programm hatten alle sehr viel Spaß, vor und auf der Bühne. Auch viele Eltern und Geschwister sind gekommen und es gab viel Applaus. So kann man gut in die Ferien starten. Wir wünschen allen frohe Weihnachten, einen guten Start ins neue Jahr und erholsame sowie erlebnisreiche Ferien!
Weihnachtsgottesdienst
Am Freitag dem 13.12. fand in diesem Jahr unser Weihnachtsgottesdienst in der evangelischen Kirche in Erbach statt. Dazu wurde im Vorfeld viel geübt und vorbereitet. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Es werde Licht“. In schöner, weihnachtlich ruhiger Stimmung wurde ganz viel gesungen und musiziert. Die Kinder schrieben Fürbitten, die sie vortrugen, es wurden Geschichten vorgelesen, vorgespielt und vieles mehr. Wir konnten nicht nur sehr viele Eltern begrüßen, sondern auch einige zukünftige Schulanfänger, die mit dem Kindergarten gekommen waren und einige Schüler der Schule am Drachenfeld. Zum Schluss durfte jedes Kind einen kleinen Tannenzweig mit nach Hause nehmen, der uns daran erinnern soll, dass Gott immer bei uns ist. Vielen Dank an alle Mitwirkenden und alle, die zum Gelingen beigetragen haben, und natürlich an alle Besucher.
Musical Peter Pan der Musikschule Odenwald
Am letzten Donnerstag, dem 21.11.24, besuchten wir das diesjährige Musical der Musikschule Odenwald „Peter Pan“ in der Werner Borchers Halle.
Es hat wirklich allen großen und kleinen Zuschauern sehr gut gefallen. Obwohl die Piraten schon manchmal etwas gruselig waren…
Besonders aufregend war es für uns, ein paar unserer Mitschüler und unsere FSJ Svenja auf der Bühne zu sehen. Am Ende gab es viel Applaus!
Das habt ihr wirklich sehr gut gemacht!
Große lesen für Kleine
Am 15. November war der Welttag des Buches. Passend dazu und an unserer Schule wieder die Aktion „Große lesen für Kleine“ statt.
In der 3. und 4. Stunde wurde an diesem Tag gelesen, gelauscht, gebastelt, gemalt und vieles mehr. Die Kinder wählten in dieser Woche ein Buch aus, das sie gerne hören wollten. An dem Tag selbst wurde dann das Rätsel gelöst, wer es vorlesen wird.
Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß und nahmen stolz nicht nur die gehörten Geschichten mit, sondern auch etwas Gemaltes oder Gebasteltes als kleine Erinnerung.
Wir freuen uns sehr, dass auch Schüler und Lehrer der Schule am Drachenfeld bei uns waren und gemeinsam mit uns Freude an den unterschiedlichsten Geschichten hatten.
Wir waren im Mini-Mathematikum
Letzte Woche war es soweit. Unsere 1. Klassen starteten zu ihrem ersten Ausflug. Mit dem Bus ging es nach Michelstadt, wo wir das Mini-Mathematikum besuchten. Das Mini-Mathematikum ist eine Ausstellung, bei der man nicht nur anschauen darf, sondern vor allem ausprobieren. Wir hatten sehr viel Spaß beim Knobeln, Tüfteln und Erforschen. Besonders die Riesenseifenblase hat es uns angetan! Vielen Dank an die Sparkassen-Stiftung für diesen tollen Tag!
Der Digital-Truck war da!
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres durften die Kinder und Lehrer der Astrid-Lindgren-Schule sich auf eine besondere Aktion freuen: Der Digital-Truck war zu Besuch!
Der Digital-Truck ist ein mobiles Klassenzimmer, das durch ganz Hessen tourt. In der Woche vom 16.09.-20.09.24 machte er Halt in Erbach. Die Kinder der 3. und 4. Klasse konnten hier Workshops besuchen wie „Das digitale Buch“, „Stop-Motion“, „Robotics“ und „KI“. Mit viel Freude wurden neue Dinge entdeckt, ausprobiert und tolle Produkte erstellt.
Nicht nur den Kindern wurde hier etwas geboten, sondern auch die Lehrer haben sich mit Spaß weitergebildet. Es fand außerdem eine Infoveranstaltung für die Eltern statt.
Bei der Abschlussveranstaltung am Freitag konnten dann alle ihre super Ergebnisse stolz präsentieren.
Ein herzliches Dankeschön an die Schule am Sportpark, die uns ihren Lehrerparkplatz in dieser Woche als Standplatz für den Digital-Truck zur Verfügung gestellt hat!